WIR FREUEN UNS AUF 2023 !
Das Team von denkmalimmobilien. team freut sich auf die neuen Herausforderungen
im Jahr 2023. Wir blicken zuversichtlich nach vorne in dem Bewusstsein, dass
Qualität sich in allen Zeiten auszahlt.
Unser Betätigungsfeld historische Denkmäler sind es wert, dass wir die Arbeit
erfolgreich fortsetzen und helfen, unsere Kulturdenkmäler als Zeitzeugen unserer
Geschichte und unserer kreativen Architektur auf Dauer zu erhalten. Zufriedene
Investoren, die in den letzten 10 bis 20 Jahren deutliche Wertsteigerungen erfahren
haben, dankbare Mieter, die den Zauber des besonderen Wohnerlebnis der
Denkmal-Gutshöfe täglich genießen und ehemalige Eigentümer, die nach der
Restaurierung mit Stolz auf ihre ehemalige Immobilie blicken, zeigen uns, dass wir
mit unserem Team etwas Sinnvolles von bleibendem Wert schaffen.
Dies ist für uns eine kraftvolle Motivation, auch im Jahr 2023 unsere Arbeit mit
Kreativität und Schaffenskraft zum Wohle aller, die mit uns wirken, fortzuführen.
Rückblickend auf das Jahr 2022 wollen wir vor allen Dingen Dank sagen. Danksagen
wollen wir all unseren Partnern, Kunden, Interessenten und Besuchern unserer
Homepage für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im zu Ende gehenden und
herausfordernden Jahr 2022.
Das Team von Denkmalimmobilien sucht auch für die nächsten Jahre historische
Denkmäler zum Ankauf. Und dies vorwiegend in NRW im Umkreis von 100 km.
Dabei richten wir unseren Blick vorwiegend neben den Städten Köln, Bonn und
Düsseldorf auf die westlich davon liegende und uns ans Herz gewachsene
„Zukunftsregion Europa West“.
Hier wird in den nächsten 20 Jahren und darüber hinaus die Musik spielen. Diese
Region wird nicht nur dank heute noch unbekannter vielseitiger, mit Milliarden-
Zuschüssen geförderten Zukunftstechnologien der Energiewende wirtschaftlich stark
sein, sondern auch ein attraktive, landschaftlich reizvolle Freizeit- und Ferienoase
von ungeahnten Ausmaßen mit zahlreichen großen Erholungsseen werden.
Von den zahlreiche Großprojekte der Energiewende seien nur vier davon
gesagt: Im neuen Nordrevier von Bedburg an der A61 ist ein “grüner Wasserstoff-
Hub und der Bau eines XXL-Rechenzentrum als größter Hyperscaler in NRW mit
anschließendem Technologiepark geplant, es besteht die Chance eines neuen
Silicon Valley mit 3.500 neuen Arbeitsplätzen. Jülich ist bereits seit langem auf der
Überholspur, beispielsweise mit dem größten Quantencomputer Europas der
kanadischen Firma D-Wave und der weltweit größten künstlichen Sonne, dem
Hochleistungsstrahler Synlight.
Wir stehen bei der Umsetzung unserer Projekte für Qualität gepaart mit Kreativität,
wie Sie aus den beigefügten Bildern erkennen können. Wir können bei der
Realisierung von Immobilien-Projekten auf vier Jahrzehnte Erfahrung zurückblicken.
Unser Film „Wertsteigerungspotential der Denkmalimmobilien“ zeigt
das Interview mit einem zufriedenen Investor in seiner großzügigen Loft-Gutshof-
Einheit und viele qualitative Details, die uns wichtig sind.
Wir haben große Freude bei dem, was wir tun! Deswegen freuen wir uns im Jahr
2023 sie in einem unserer Denkmäler begrüßen zu können!






#Investion #Zukunktsregion #Kapitalanlage #Indeland #Indesee #Sophienhöhe
#ZukunftsregionEuropaWest #Staatliche Förderung #Innovation Valley
Rheinland #Zukunftsagentur Rheinisches Revier #Smart Quart #Reallabor der
Energiewende #Ressourcenschutzsiedlung #Rheinisches Sixpack #Bedburg
#Denkmal-Immobilien #Immobilieninvestition # Immobilien-Standort
#Denkmalimmobilien gesucht #Denkmalimmobilien ankaufen.
Ihr Bernd Krükel
+49 171 1791944