Fachgerechte Renovierung

Wie beim letzten Podcast ausgeführt ist es aus der mit der Inflation
verbundenen Geldentwertung klug in Sachwerte zu investieren. 
Dabei ist bevorzugt an Immobilien (=Betongold)und speziell an Denkmal-
Immobilien zu denken.

Ein Investor oder auch Kapitalanleger wird im Regelfall nicht die Zeit
oder das notwendige Knowhow haben, Denkmäler selbst zu renovieren.
Dementsprechend benötigt er einen Denkmal erfahren Initiator oder
Bauträger, der dies für ihn erledigt und von diesem zum Beispiel eine
Denkmal-Wohnung kauft.

Um einen nachhaltigen und langfristigen Erfolg zu haben, ist die die
Auswahl eines langjährig erfahrenen Baupartners besonders wichtig.
Bauträger, die Denkmäler renovieren, benötigen angesichts der damit
verbundenen vielfältigen Aufgaben viel Erfahrung in der Abstimmung mit
den Denkmalbehörden und in der bautechnisch sorgfältigen
Restaurierung zum Erhalt des Denkmals.

Mit diesem Podcast wollen wir einige Beispiele zeigen, auf welche
Besonderheiten der Bauträger zu achten hat. Wie der beigefügte Film
zeigt, sind da vor allem die Sanierung des meist über 100 Jahren alten
Ziegelsteinmauerwerks, die Absicherung des Mauerwerks gegen
aufsteigende Nässe (Horizontalisolierung) und der Schutz des
historischen Gebälks im Dachstuhl zu nennen.

Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass denkmalgerecht sanierte
Immobilien mit ihrem unverwechselbaren Charme eines Unikats über die
Jahrzehnte einer nachhaltigen Wertsteigerung unterliegen, aber nur
dann, wenn sie gemäß den genannten Kriterien fachgerecht und auf
Dauer haltbar restauriert sind und so zu Betongold werde.